Volker Perthes

dt. Politologe; ab 2021 Sonderbeauftragter der UN für den Sudan; Direktor d. Stiftung für Wissenschaft und Politik (SWP) 2005-2020; wiss. Mitarbeiter der SWP ab 1992, Leiter der Forschungsgruppe Naher/Mittlerer Osten und Afrika 2003-2005; apl. Prof. an der HU Berlin; Veröffentlichungen u. a.: "Geheime Gärten. Die neue arabische Welt", "Orientalische Promenaden. Der Nahe und Mittlere Osten im Umbruch", "Der Aufstand. Die arabische Revolution und ihre Folgen"

* 16. Mai 1958 Duisburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 52/2020

vom 22. Dezember 2020 (jb), ergänzt um Meldungen bis KW 41/2023

Herkunft

Volker Perthes wurde am 16. Mai 1958 in Duisburg als Sohn eines Ingenieurs geboren.

Ausbildung

Auslandsaufenthalte seines Vaters in der arabischen Welt weckten früh P.s Interesse an der Region und verhalfen ihm zu ersten Reisen nach Saudi-Arabien und Ägypten. P. studierte nach dem Abitur von 1976 bis 1986 in Duisburg Politische Wissenschaften und Geschichte sowie in Bochum Orientalische Philologie. Ein Graduiertenstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ermöglichte ihm 1986/1987 Forschungen in Damaskus. Zur Ableistung seines Zivildienstes unterbrach er 1980-1982 sein Studium. Nebenbei arbeitete er als Redakteur bei einer Verbandszeitschrift. P. promovierte 1990 mit einer Arbeit über Syrien. Danach war er Lehrbeauftragter an den Universitäten in ...